Logo meiner Seite, Mikroskop mit Bayer Muster

Mikrofotografie

Gerd Günther

English / Deutsch

  • Home
  • Projekte
  • Über mich
  • Service
  • Referenzen
  • Kontakt

Zurück zur Projekt-Seite

  • Interferenzfarben hoher Ordnung
  • Interferenzfarben erster Ordnung
  • Interferenzfarben erster Ordnung
  • Interferenzfarben erster Ordnung
  • Interferenzfarben erster Ordnung
  • Interferenzfarben erster Ordnung
  • Lochfrass
  • Rand eines Lochs
  • Lochbrücke
  • Loch-Rand
  • Lochbrücke
  • Zelluläre Strukturen
  • Zelluläre Strukturen
  • Zelluläre Strukturen
  • Zelluläre Strukturen
  • Zelluläre Strukturen
  • Zelluläre Strukturen
  • Zelluläre Strukturen
  • Schwarzes Loch
  • Schwarzes Loch
  • Schwarzes Loch
  • Schwarzes Loch
  • Schwarzes Loch
  • Lochrand
  • Schwarzes Loch
  • Schwarze Löcher
  • SpaceBalls
  • Hellblau
  • Hellblau mit Treppen
  • Interferenzfarben erster Ordnung
  • SpaceBalls
  • SpaceBalls
  • SpaceBalls
  • SpaceBalls
  • SpaceBalls
  • SpaceBalls

Zurück zur Projekt-Seite

Tenside

Seifenblasen und deren Farbenspiel erfreuen uns seit der Kindheit.

Unter dem Mikroskop offenbaren die dünnen Seigfenhäute ein ungeheuer intensives Farbenspiel, bedingt durch die hochgesättigten Interferenzfarben.

Seifenfilm

Die Inteferenzfarben sind physikalisch an die Schichtdicke der Seifenhaut gebunden.

Lochträger

Zur Beobachtung unter dem Mikroskop werden die Seifenhäute auf ein Loch aufgezogen. Betrachtet mit einem 5x oder 10x Objektiv ergeben sich Vergrößerungen zwischen 40 und 100-fach. Makroskopisch kann der Seifenfilm ebenfalls sehr gut dokumentiert werden, wenn man einen Rahmen aus Draht benutzt, wie im Bild darüber zu erkennen ist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gerd Günther © 2014 - 2018