Logo meiner Seite, Mikroskop mit Bayer Muster

Mikrofotografie

Gerd Günther

English / Deutsch

  • Home
  • Projekte
  • Über mich
  • Service
  • Referenzen
  • Kontakt

Zurück zur Projekt-Seite

  • Aminosäuren Beta-Alanin und L-Arginin, auskristallisiert, Polarisationskontrast.  Bildbreite 1mm
  • Dünnschliff durch die Äquatorial-Ebene der Foraminiferen Schale von Calcarina sprengleri. Bildbreite 1mm
  • Kieselalgen (Diatomeen) der Gattung Diatoma , Bildbreite 0,2mm
  • Kartoffelkeimling der Sorte Blaue St.-Galler, Bildbreite 1mm
  • Glockentierchen-Kolonie (peritriche Ciliaten)  der Gattung  Carchesium sp.,  Bildbreite 0,2mm
  • Schmelzendes Grauperlkorn im polarisierten Licht, Bildbreite 1mm
  • Querschnitt durch ein Blatt des Strandhafers, Ammophila arenaria, Färbung mit Acridinrot und Kernschwarz, Bildbreite 1mm
  • Zieralge Micrasterias thomasiana aus der Wahner Heide, Bildbreite 0,2mm
  • Pantoffeltierchen Paramecium caudatum mit starker Parasitierung des Makronucleus durch Holospora sp., Bildbreite 0,2mm
  • Schraubenalge Spirogyra sp., Konjugationskanäle zwischen den beiden Fäden, 4 Zygoten sind sichtbar,  Bildbreite 0,2mm
  • Pferdehaar (horizontal) mit aufgeknotetem Menschenhaar (vertikal), Bildbreite 0,4mm
  • Schmetterlingsflügelschuppen von Chrysiridia rhipheus, Madagaskar, Bildbreite 0,2mm

Zurück zur Projekt-Seite

Der Traditionelle Mikroskopia-Kalender für 2022, Format : 260mm breit, 280mm hoch.

Die Monatsbilder stehen representativ für die verschiedenen Themenbereiche, die mich im Laufe des Jahres beschäftigt haben.

Fragen zum Kalender beantworte ich gerne per Email.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gerd Günther © 2014 - 2024